Produkt zum Begriff Router:
-
Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN, Router für Mo
Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN. Gerätetyp: Router für Mobilfunknetz, Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Aluminium. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.11e, IEEE 802.3, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bt, IEEE 802.3u. WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), WLAN-Frequenz: 2,4 GHz. Datennetzwerk: 2G, 3G, 4G, LTE, 4G-Standards: LTE, SIM-Kartentyp: MiniSIM. USB-Port-Typ: USB Typ-A
Preis: 190.85 € | Versand*: 0.00 € -
STRONG LAN-Router, weiß, Router
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 18595880, Farbe: Farbe: weiß,
Preis: 56.12 € | Versand*: 5.95 € -
Teltonika · Router· RUTM52· Dual 5G RUTM52000000 - Router - Router - 1 Gbps
Teltonika · Router· RUTM52· Dual 5G RUTM52000000 - Router - Router - 1 Gbps - Ethernet
Preis: 1185.73 € | Versand*: 0.00 € -
TELTONIKA Mobiler Router "· Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN", eh13, B:17,50cm H:6,00cm T:35,50cm, Router
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Maßangaben: Tiefe: 35,50 cm, Höhe: 6,00 cm, Breite: 17,50 cm,
Preis: 211.40 € | Versand*: 5.95 €
-
Was braucht man alles für einen Router?
Was braucht man alles für einen Router? Ein Router benötigt eine Stromquelle, um betrieben zu werden. Außerdem benötigt er eine Verbindung zum Internet, entweder über ein Modem oder direkt über einen DSL- oder Kabelanschluss. Um drahtlose Verbindungen zu ermöglichen, benötigt der Router auch eine Antenne oder ein WLAN-Modul. Zudem ist es wichtig, den Router mit einem Netzwerkkabel mit dem Computer oder anderen Geräten zu verbinden, um eine kabelgebundene Verbindung herzustellen. Einige Router verfügen auch über zusätzliche Funktionen wie Firewall-Schutz oder VPN-Unterstützung, die je nach Bedarf konfiguriert werden können.
-
Was passiert alles nach einem Router-Reset?
Nach einem Router-Reset werden alle Einstellungen des Routers auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das bedeutet, dass alle konfigurierten Netzwerkeinstellungen, Passwörter und Portweiterleitungen gelöscht werden. Der Router startet dann mit den Standardkonfigurationen und muss erneut eingerichtet werden.
-
Was braucht man alles für einen WLAN Router?
Was braucht man alles für einen WLAN Router? Ein WLAN Router benötigt zunächst eine Stromversorgung, um betrieben zu werden. Zudem benötigt man einen Internetanschluss, der über ein Modem mit dem Router verbunden wird. Für die drahtlose Verbindung zu Endgeräten benötigt man außerdem WLAN-fähige Geräte wie Laptops, Smartphones oder Tablets. Optional kann man auch noch zusätzliche Netzwerkkabel für kabelgebundene Verbindungen verwenden.
-
Wie lange dauert alles mit dem Router, usw.?
Die Dauer der Einrichtung eines Routers kann je nach Hersteller und Modell variieren. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Minuten, um den Router anzuschließen und die grundlegenden Einstellungen vorzunehmen. Das Einrichten des Netzwerks, das Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen und das Verbinden der Geräte können zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen, abhängig von den individuellen Anforderungen und dem technischen Verständnis des Benutzers.
Ähnliche Suchbegriffe für Router:
-
Cisco Integrated Services Router 1111 - Router
Cisco Integrated Services Router 1111 - Router - WWAN 8-Port-Switch - 1GbE - WAN-Ports: 2 - Wi-Fi 5
Preis: 1903.51 € | Versand*: 0.00 € -
Cisco Integrated Services Router 4221 - Router
Cisco Integrated Services Router 4221 - Router - GigE - WAN-Ports: 2 - an Rack montierbar
Preis: 613.56 € | Versand*: 0.00 € -
Cisco Integrated Services Router 926 - Router
Cisco Integrated Services Router 926 - Router - Kabelmodem 4-Port-Switch - 1GbE - WAN-Ports: 2 -
Preis: 338.19 € | Versand*: 0.00 € -
Cisco Integrated Services Router 1113 - Router
Cisco Integrated Services Router 1113 - Router - DSL-Modem 8-Port-Switch - 1GbE - WAN-Ports: 2
Preis: 1418.53 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man im Router sehen, was ich alles mache?
Ja, der Router kann sehen, welche Websites du besuchst und welche Geräte mit dem Netzwerk verbunden sind. Allerdings kann der Router nicht sehen, welche spezifischen Inhalte du auf den besuchten Websites ansiehst oder welche Daten du überträgst. Um genaue Informationen darüber zu erhalten, was du online machst, müsste der Router mit spezieller Überwachungssoftware ausgestattet sein.
-
Was kann man alles über den WLAN-Router sehen?
Als Benutzer eines WLAN-Routers können Sie verschiedene Informationen über den Router sehen, wie z.B. den Netzwerknamen (SSID), das Passwort, die IP-Adresse des Routers, die Anzahl der verbundenen Geräte, die Signalstärke und möglicherweise auch den Datenverkehr. Einige Router bieten auch erweiterte Funktionen wie die Überwachung des Datenverbrauchs, die Einstellung von Zugriffsbeschränkungen oder die Konfiguration von Portweiterleitungen.
-
Ist ein Router einfach gesagt ein Router?
Ein Router ist ein Gerät, das den Datenverkehr zwischen verschiedenen Computernetzwerken steuert. Es leitet Datenpakete von einem Netzwerk zum anderen weiter und ermöglicht so die Kommunikation zwischen den Netzwerkteilnehmern. Es gibt verschiedene Arten von Routern, wie z.B. Heimrouter, Unternehmensrouter oder Internet-Backbone-Router, die je nach Anforderungen und Einsatzgebiet unterschiedliche Funktionen und Leistungsmerkmale bieten.
-
Ist der Router defekt? Brauchen wir einen neuen Router?
Um festzustellen, ob der Router defekt ist, sollten Sie zunächst überprüfen, ob alle Verbindungen richtig angeschlossen sind und ob andere Geräte im Netzwerk eine Verbindung herstellen können. Wenn der Router immer noch nicht funktioniert, könnte dies auf einen Defekt hinweisen und es könnte erforderlich sein, einen neuen Router anzuschaffen. Es ist auch ratsam, den Kundendienst des Router-Herstellers zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.